Manufaktur AUBACKE: diese Woche Do bis Sa ab 7.30 Uhr

KÖRBI POLENTE

Eins unserer aufwändigen Super-Specials:

Geröstete Kürbiskerne, Polenta, Rosmarin im Weizensauerteigbrot:
– hocharomatisch,
– 60 Stunden Aufbauzeit
– ACHTUNG nicht vegan

Inhaltsstoffe: Weizenmehl bio (Vogtland), Maisgrieß (Polenta) bio, Bio-Kürbiskerne, Wasser, Rosmarin bio, Butter, BioSalz

Gewicht ca. 850g, Allergene: Gluten, Laktose, Kürbiskerne

Preis: 12 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)

PASTÉIS de Nata

AUBACKE-Blätterteig mit sahnig-frischer Füllung – entlang der portugiesischen Nationalsüßspeise – Wir sagen: „Sünde“!

Unsere Pastéis beinhalten hochwertigste Zutaten & werden von uns in einem dreistufigen Verfahren hergestellt: Den 144-lagigen Blätterteig haben wir speziell für die ‚Natas‘ entwickelt. Die leicht zitronige Ei-Sahne-Füllung wird erst über fast 1 Stunde vorsichtig erhitzt, um sie dann in einer cremigen Konsistenz wieder abzukühlen. Erst dann füllen wir sie in die ausgekleideten Förmchen, die daraufhin sehr heiß gebacken werden. Dabei entsteht die für Pastéis typische karamellisierte Fleckung auf der Oberfläche. Ein Hochgenuss.

Inhaltsstoffe:
Weizenmehl, Butter, Zucker & Rohrzucker, Sahne, Eier, Stärke, Vanille, Zimt, Zitrone, Salz

Allergene: Gluten, Laktose, Ei

Vorbestellung nur im Doppelt:

Preis: 6,00€  (2 Stück)

FRANZISKA Rotkorn

100% Vollkorn heißt bei Franziska 40% Bio-Rotkornweizen, 60% Bio-Weizenvollkorn.
Inhaltsstoffe:
Weizenvollkornmehl (Mühle Zitzmann Ingersleben), Rotkornweizenvollkornmehl und -schrot (Limlingerode/Südharz), Wasser, Weizensauerteig, Salz (alles biologisch)

Die Weizensorte Rotkornweizen ist eine sehr ‚alte‘, ursprüngliche Getreideart mit einem leicht-nussigen Geschmack. Die rötliche Farbe sitzt im Randbereich dieses Weizenkorns und gibt dem Brot seine leicht rot-bräunliche Färbung.
Wir spalten die Korn- und Mehlbestandteile über eine Vorfermentierung (ca 24 h) auf, um den Brotteig nach dem Mischen über weitere 30 Stunden gehen zu lassen. Dadurch ist das Brot extrem gut verträglich und super lange haltbar:
-es passt gut zu Herzhaftem und Gemüse
-sehr sättigend, sehr gut verträglich durch lange Teigreife
-ca 50 Stunden Aufbauzeit

Trivia:
Unsere Landwirte haben diesen Rotkornweizen untersuchen lassen, und haben festgestellt, dass er viele hochverträgliche Anti-Oxidantien enthält.

ca. 720g, Allergene: Gluten

Preis 7,40 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)

NORWEGER Deluxe

Fluffiges Roggig-Erlebnis – der Kracher mit zwei Sauerteigen und vorfermentiertem & geröstetem Roggenschrot

– leichtes Alltagsbrot mit ausgewogenem Geschmack und feinen Röstaromen
– passt zu allen Arten von Aufstrichen und Beilagen
– wurde von AuBacke als erstes in Norwegen entwickelt, später auf deutsche Mehle umgebaut
(Weizenmischbrot mit 30% Roggenanteil)
Zutaten: Weizenmehl bio – Thüringer Vogtland, Roggenmehl Bio aus Ingersleben, Waldstaudenroggenschrot aus dem Harz, Wasser, Bio-Salz

Gewicht ca. 850g

Preis 8,90€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)

 

EMMERwiederschön

Emmervollkornbrot mit Gold- & BraunLeinsaat vom Biohof Marold in Mittelsömmern  und EmmerVollkornmehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben

Zutaten: EmmerVollkornmehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben, 14% Weizen, Leinsaat gelb und graun, Wasser, Salz

– ausgezeichnete Verträglichkeit
– kernig vom Geschmack, passt gut zu Wild, Käse, Aufstrichen
– 35 Stunden Aufbauzeit

Emmer enthält grundlegend sehr wenig Gluten und ist für Bäcker in der Verarbeitung des „freigeschobenen“ Brotes (ohne Kasten) ein echte Herausforderung. Der Sauerteig muss sehr jung (man könnte sagen ‚untergärig‘) verarbeitet werden.) Das Brot wird dadurch supermild. Emmer wirkt ohne Zugabe von gebundenem Wasser eher trocken, so ähnlich wie bei manchen Dinkelbrotsorten –  man benötigt immer den Umweg über das gebundene, ‚aufgesaugte‘ Wasser –  haben viel probiert mit anderen Quellstoffen – und Leinsaat hatte am Schluss das Rennen gewonnen.

Gewicht ca. 850g

Preis 9,20€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)