Kontaktiere uns...
Wir Lieben Kontakt & planen gern Bestellungen
Also:
Kontaktiere uns.
Ruf an, oder schicke uns eine SMS / Nachricht über einen Messenger
+49 179 6624511
Schreibe uns:
Mail: kontakt@aubackebrot.de
oder so:
Deine Frage / Bestellung
RÖGGLING hundert
100% Roggen -> Bio-Roggen & Bio-Waldstaudenroggen
Der Röggling stammt aus der Rezeptur des Ausgehobenen (Roggenbrotes), welchen wir für das Backen in Holzbacköfen nach alten Verfahren neu entwickelt haben. Dabei wird ein Teil des Teigs abgetrennt (ausgehobenen ) und ohne Formgebung direkt mit viel Mehl auf die Ofenschaufel gelegt und in den Ofen eingeschoben. Unser Roggen wird ganz sanft geformt und als Doppelbrot in langen Formen gesetzt. Nach dem Backen teilen wir das Doppel. Deswegen hat er nur ein Kniestchen.
– passt gut zu Herzhaftem, zu Käse mit Fruchtigem, zu Aufstrichen, Wild, Honig
– laaange haltbar, 7 Tage haltbar (min.)
– 35 Stunden Aufbau des Brotes
Zutaten:
50% feiner BioWaldstaudenroggenschrot aus dem Thüringer Südharz, 35% Thüringer BioRoggenvollkornmehl und 15% hochausgemahlenes Bioroggenmehl 1370, Wasser, BioSalz, abgerundet mit 3% fermentiertem Altbrot (durch wilde Hefen, für noch längere Haltbarkeit und einen mildfruchtig-roggigen Geschmack).
– freigeschoben, mit röstiger Kruste & feiner Porung
Allergene: Gluten
Gewicht ca. 830g
Preis: ca. 7,90 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
Karsten Brot
Ein helles Sandwichbrot! Und eines der wenigen AUBACKE Kastenbrote, schön mit leicht süßlich herber Note und dem besonderen Biss – es sättigt ein wenig mehr als Standard-Sandwich, und macht schon a bissel süchtsch. Pur oder getoastet.
Inhaltsstoffe:
Weizenmehl, Emmervollkornmehl, Wasser, Salz, Butter
Allergene: Gluten, Laktose
ca. 680g
Preis: ca. 7 € (kann variieren je nach Kaufort)
KÖRBI POLENTE
Eines unserer aufwändigen Super-Specials:
Geröstete Kürbiskerne, Polenta, Rosmarin im Weizensauerteigbrot:
– hocharomatisch, mit grandios leckeren Polenta-Nestchen
– duftend nach Röstaromen der Kürbiskerne mit feinem Rosmarinaroma
– braucht 60 Stunden Aufbauzeit
– UND -> ACHTUNG nicht vegan, da ein bissel Butter die Polenta abrundet
Inhaltsstoffe: Weizenmehl bio (Vogtland), Maisgrieß (Polenta) bio, Bio-Kürbiskerne, Wasser, Rosmarin bio, Butter, BioSalz
Gewicht ca. 850g,
Allergene: Gluten, Laktose, Kürbiskerne
Preis: 12 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
Babette das Baguette
Die Sauerteig-Variante der Kunst des langen Franzosen – wir können nicht anders, als die Hefevariante in ein Lievito (italienischer Sauerteig)-Kau-und Schmeckerlebnis zu packen.
Babette ist perfekt für ein leckeres Frühstück und Brunch.
Wir benötigen ca. 40 Stunden Aufbauzeit.
Zutaten: Weizenmehl aus dem Vogtland und französisches Bio – T65 – Mehl der Eiling Mühle, Dinkelmehl, Wasser, Salz, Bio-Malz (Gerste)
Allergene: Gluten
Gewicht: ca. 420g
Preis: 5,50€
FEIGE NUSS
Eins unserer aufwändigen Specials:
Weizensauerteigbrot mit Feigen und gerösteten Walnüssen
DEEER Geschmackskracher – fruchtig – nussig – samtig
– hält superlange frisch
– lange 83 Stunden Aufbauzeit
Inhaltsstoffe: Weizenmehl bio (Vogtland), Dinkelvollkorn bio 5%, dunkles Roggenmehl bio 5% ( beides Zitzmannmühle Ingersleben), Wasser, Bio-Feigen, Bio-Walnüsse, BioSalz
Gewicht ca. 850g, Allergene: Nüsse, Gluten
Preis: 12 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
Einkorn BUDDY ltd.
Die korrekte leitsatzsaubere Bezeichnung wäre Einkornvollkorndinkelvollkornbrot – ein Hammerwort, und auch ein Hammerbrot. So zart, geschmackvoll, luftig leicht, trotz der 100% Vollkorn.
Inhaltsstoffe:
Einkornvollkornmehl 55% vom Landwirt aus Ingersleben, BioDinkelvollkorn 42% (Zitzmannmühle), Wasser, Bio-Salz, Sonnenblumenkerne als Topping, 3% Weizensauerteig
Dieses waschechte Vollkornbrot hat uns lange herausgefordert, um es so saftig und leicht zu bekommen.Das sind 100% Handarbeit, nicht mal ein Kneter wird zur Hilfe gezogen. Es funktioniert eher über langsames Quellkneten mit Muskelkraft. Ab einem bestimmen Knetpunkt muss man sehr vorsichtig sein und die sich entwickelnde Teigstruktur echt in Ruhe zu lassen. Beide Getreidesorten bringen so wunderbar charakterliche & zugleich milde Aromen mi, eine echte Gaumenfreude, und zugleich voller Nährstoffe und besonders gut verträglich.
Dieses Brot backen wir immer nur in kleinen Chargen – Achtung es ist limitiert. (ltd.)
Gewicht: ca. 510g
Allergene: Gluten
Preis 6,50 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
PASTÉIS de Nata
AUBACKE-Blätterteig mit sahnig-frischer Füllung – entlang der portugiesischen Nationalsüßspeise – Wir sagen: „Sünde“!
Unsere Pastéis beinhalten hochwertigste Zutaten & werden von uns in einem dreistufigen Verfahren hergestellt: Den 144-lagigen Blätterteig haben wir speziell für die ‚Natas‘ entwickelt. Die leicht zitronige Ei-Sahne-Füllung wird erst über fast 1 Stunde vorsichtig erhitzt, um sie dann in einer cremigen Konsistenz wieder abzukühlen. Erst dann füllen wir sie in die ausgekleideten Förmchen, die daraufhin sehr heiß gebacken werden. Dabei entsteht die für Pastéis typische karamellisierte Fleckung auf der Oberfläche. Ein Hochgenuss.
Inhaltsstoffe:
Weizenmehl, Butter, Zucker & Rohrzucker, Sahne, Eier, Stärke, Vanille, Zimt, Zitrone, Salz
Allergene: Gluten, Laktose, Ei
Vorbestellung nur im Doppelt.
Preis: 7,00€ (2 Stück, kann an unterschiedlichen Verkaufsstellen variieren)
EINKORN-Königin
Geschmacksintensives, eher helleres Brot mit dicker Kruste und samtiger Krume.
Zutaten: Weizenmehl bio – Thüringer Vogtland, Einkornvollkornmehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben, Wasser, Bio-Salz, Bio-Sonnenblumenöl, wilde Hefen aus Kokosblüten.
Weizenmischbrot mit 35% EinkornVollkornmehl.
– Einkorn auch als einer der Urkorngetreidesorten bekannt
– enthält viele Nährstoffe, ist besonders gut verträglich
– passt gut zu Käse, Wurst, Wild
Die Einkorn-Königin ist auf ihre Weise super speziell, wir haben viele Wochen gebraucht, um die finale Rezeptur zu finden, da Einkorn im Sauerteigbrot schnell Struktur verliert und flach wird. Einkorn enthält kaum Gluten und wirkt eher trocken und spröde in einer direkten Verarbeitung. Wir haben verschiedene Vorteigvarianten mitentwickelt, um das Vollkornmehl über Umwege (Brühstück, Biga, Autolysen) . Erst durch diese aufwendigen Vorstufen wird es saftig, vollmundig und so schön brooootig.
Gewicht ca. 850g
Preis 9,20€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
BIER TREBER HEIMAT
Eins unserer Mega-Specials:
Bier statt Wasser, WeizenDinkelsauerteigbrot mit frischem Treber und Saaten.
BIER TREBER HEIMAT ist unsere Kooperation mit der Braumanufaktur Heimathafen. (wir haben alle Biere im Teig durchprobiert und Trebervariationen getestet).
Ergebnis:
– ein hocharomatisches ultralang haltbares Brot
– aufwändige Teigherstellung mit Bier in unterschiedlichen Temperaturstufen
– viele Vorteige für den Brotteig
– 60 Stunden Aufbauzeit des Brotes
– Dinkel, Emmer vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben
– Roggen -> Mühle Zitzmann Ingersleben
– Leinsaat vom Biohof Marold in Mittelsömmern
Inhaltsstoffe:
Erfurter Urbier, Vollkornmehle: Roggen / Dinkel / Emmer (auch als Flocken), Weizenmehl, Bier-Treber, Sonnenblumenkerne, Leinsaat gelb und braun, Salz
Gewicht ca 870g
Allergene: Gluten, Saaten
Preis: 12 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
NORWEGER deluxe
Fluffiges Roggig-Erlebnis – der Kracher mit zwei Sauerteigen und vorfermentiertem & geröstetem Roggenschrot
– leichtes Alltagsbrot mit ausgewogenem Geschmack und feinen Röstaromen
– passt zu allen Arten von Aufstrichen und Beilagen
– wurde von AuBacke als erstes in Norwegen entwickelt, später auf deutsche Mehle umgebaut
(Weizenmischbrot mit 30% Roggenanteil)
Zutaten: Weizenmehl bio – Thüringer Vogtland, Roggenmehl Bio aus Ingersleben, Waldstaudenroggenschrot aus dem Harz, Wasser, Bio-Salz
Gewicht ca. 850g
Allergene: Gluten
Preis 8,90€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
Floccati – SuperFocaccia
Dinkel-Focaccia mit Emmer-Kick, Kalamata-Oliven, griechischem Bio-Olivenöl, Thymian und Fleur de Sel.
– super saftig, aromatisch
– tolles „Teig“-Erlebnis
– pur mit mildem Sauerteig gezogen, diesmal mit Dinkelsauerteig.
– ein hochbekömmlicher aromatischer Teig
– 50 Stunden Aufbauzeit – Sauerteig-Focaccia
mit exquisiter Zutatenqualität: griechisches Bio-Olivenöl, Thymian, Fleur de Sel und die besten Kalamata-Oliven
Inhaltsstoffe: Dinkel-, Emmervollkorn-, Weizenmehl, Olivenöl, Wasser, Kalamata-Oliven, Bio-Gerstenmalz, Wasser, Salz, Rosmarin, Thymian, Fleur de Sel
Gewicht: ca 300g; Allergene: Gluten
Preis: 6,50€ (je nach Ort)
Babette das Baguette
Die Sauerteig-Variante der Kunst des langen Franzosen – wir können nicht anders, als die Hefevariante in ein Lievito (italienischer Sauerteig)-Kau-und Schmeckerlebnis zu packen.
Babette ist perfekt für ein leckeres Frühstück und Brunch.
Wir benötigen ca. 40 Stunden Aufbauzeit.
Zutaten: Weizenmehl aus dem Vogtland und französisches Bio – T65 – Mehl der Eiling Mühle, Dinkelmehl, Wasser, Salz, Bio-Malz (Gerste)
Allergene: Gluten
Gewicht: ca. 420g
Preis: 5,50€
SantaKarpatin
Ein Genussspektakel >SantaKarpatin< – jeder Bissen ein kulinarischer Brot-Kick.
…und hält hält und hält, bis AUBACKE wieder da ist – die gesamte Weihnachtszeit bis in den Januar, wenn Ihr es schafft zu entbehren und es euch einzuteilen – obwohl wir glauben, dass das schwer schwer schweeeeer für euch wird.
Ein Weizenroggenmischbrot mit Pflaume, Kaffee, Emmmerflocken Honig Crunch. Irre wärmend, wohlig, weihnachtlich. Nur dieses und das erste Mal — so richtiiiig AUBAAACCKKEEE ! Deep!
Inhaltsstoffe:
Weizenmehl, Roggenmehl, Wasser, Kaffee (Röstbrüder Weimar) , getrocknete Pflaumen, Emmerflocken, Honig, Zimt, Salz
Allergene: Gluten, Koffein, Zimt
Preis: 12 €
RUSTL
Rustl – die Dinkel-Emmer-Wurzel.
Wir von AUBACKE machen ja nur Brot – und eben keine Brötchen. Etwas was am nächsten ‚dran‘ ist, nennen wir RUSTL. Quasi ein Brötchen-Adäquat.
Inhaltsstoffe:
Dinkelmehl, Emmervollkornmehl von Landwirt Thörmer aus Ingersleben, Wasser, Bio-Olivenöl, Bio-Salz
Trivia:
– passt gut zu Käse, Aufstriche, sind wie Frühstücks-“Wurzeln“
– 40 Stunden Aufbauzeit des Gebäcks (davon 20 Stunden Gare)
Das RUSTL ist ein Wurzelbrot mit toller zartsplittriger Kruste und einer weichen, saftigen Krume. Weil wir bei diesem Dinkel-Emmer-Erlebnis zudem auf eine lange Haltbarkeit setzen, packen wir noch einen Schluck leckerstes Bio-Olivenöl rein. Ein Bröt** so lange so lecker eben wie ein Brot.
Gewicht ca. 350g
Preis 4€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
LEVAINER doublé
Unser Weizenmischbrot ‚Levainer doublé‘ ist nach dem französischen „Pain au Levain“ gestaltet – mit ZWEI Sauerteigen, hocharomatisch, fluffig luftig
– passt zu allen Aufstrichen und Belägen
– ein wunderbar leichtes Alltagsbrot
– bei ca. 60 Stunden liegt die Aufbauzeit dieses Brotes
Zutaten: Weizenmehl bio (90%) – Thüringer Vogtland, Roggenmehl (8%) Bio aus Thüringen & Bio-Dinkelvollkornmehl 3% (Zitzmann Mühle Ingersleben), Wasser, Bio-Salz
Die beiden Sauerteige verleihen dem Brot eine wunderbar & leichte geschmackliche Komplexität.
Gewicht ca. 850g
Preis 8,90€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
Bärliggiano-Bärlauch-Parmesan
EINMAL IM JAHR : Bärlauch Brot mit Italienischem Hartkäse Parmeggiano Reggiano. Ein Special, dass schnell gegessen wird, u.a. mit noochmeeehr Käse – das Gaumenfest ist eröffnet!
– ACHTUNG nicht vegan
Inhaltsstoffe: Weizenmehl bio (Vogtland), frischer Bärlauch, Parmeggiano Reggiano, Wasser, Butter, Salz
Gewicht ca. 850g, Allergene: Gluten, Laktose
Preis: 12 € (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
NORWEGER deluxe
Fluffiges Roggig-Erlebnis – der Kracher mit zwei Sauerteigen und vorfermentiertem & geröstetem Roggenschrot
– leichtes Alltagsbrot mit ausgewogenem Geschmack und feinen Röstaromen
– passt zu allen Arten von Aufstrichen und Beilagen
– wurde von AuBacke als erstes in Norwegen entwickelt, später auf deutsche Mehle umgebaut
(Weizenmischbrot mit 30% Roggenanteil)
Zutaten: Weizenmehl bio – Thüringer Vogtland, Roggenmehl Bio aus Ingersleben, Waldstaudenroggenschrot aus dem Harz, Wasser, Bio-Salz
Gewicht ca. 850g
Allergene: Gluten
Preis 8,90€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
EINKORN-Königin
Geschmacksintensives, eher helleres Brot mit dicker Kruste und samtiger Krume.
Zutaten: Weizenmehl bio – Thüringer Vogtland, Einkornvollkornmehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben, Wasser, Bio-Salz, Bio-Sonnenblumenöl, wilde Hefen aus Kokosblüten.
Weizenmischbrot mit 35% EinkornVollkornmehl.
– Einkorn auch als einer der Urkorngetreidesorten bekannt
– enthält viele Nährstoffe, ist besonders gut verträglich
– passt gut zu Käse, Wurst, Wild
Die Einkorn-Königin ist auf ihre Weise super speziell, wir haben viele Wochen gebraucht, um die finale Rezeptur zu finden, da Einkorn im Sauerteigbrot schnell Struktur verliert und flach wird. Einkorn enthält kaum Gluten und wirkt eher trocken und spröde in einer direkten Verarbeitung. Wir haben verschiedene Vorteigvarianten mitentwickelt, um das Vollkornmehl über Umwege (Brühstück, Biga, Autolysen) . Erst durch diese aufwendigen Vorstufen wird es saftig, vollmundig und so schön brooootig.
Gewicht ca. 850g
Preis 9,20€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
HEMPFLINGER Dinkel
Fast 100% Dinkel – saftig – fluffig. Kaum zu fassen, das ist wirklich DINKEL!!!
Inhaltsstoffe:
Dinkelmehl, EmmerFlocken, Emmervollkornmehl (Getreide vom Landwirt Thörmer Ingersleben) Wasser, Bio-Salz, 1,5% Bio-O-Saft
Der Hempflinger hieß bei uns einmal Haflinger – als Dinkelbrot mit Hafer als Topping und in einem Brühstück-Vorteig. Unser Landwirt Thörmer fragte uns, ob wir Emmer statt Hafer ausprobieren möchten.
Gesagt, getestet. Und siehe da: Emmer hat ähnlich wenig Gluten, bringt aber weitaus mehr geschmacklichen Drive ins Brot. aus Haflinger wurde Hempflinger und in kurzer Zeit auch unser Brot-Hit – so fluffy, dinkelsaftigzart und mild.
Trivia:
– passt gut zu allen Brotbelägen
– super gutes Frühstücksbrot
– ca 50 Stunden Aufbauzeit des Brotes
Gewicht ca. 850g
Preis 9,20€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
EMMERwiederschön
Emmervollkornbrot mit Gold- & BraunLeinsaat vom Biohof Marold in Mittelsömmern und EmmerVollkornmehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben
Zutaten: EmmerVollkornmehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben, 5% Bio-Weizen, Leinsaat gelb und graun, Wasser, Salz
– ausgezeichnete Verträglichkeit
– kernig vom Geschmack, passt gut zu Wild, Käse, Aufstrichen
– 35 Stunden Aufbauzeit
Emmer enthält grundlegend sehr wenig Gluten und ist für Bäcker in der Verarbeitung des „freigeschobenen“ Brotes (ohne Kasten) ein echte Herausforderung. Der Sauerteig muss sehr jung (man könnte sagen ‚untergärig‘) verarbeitet werden.) Das Brot wird dadurch supermild. Emmer wirkt ohne Zugabe von gebundenem Wasser eher trocken, so ähnlich wie bei manchen Dinkelbrotsorten – man benötigt immer den Umweg über das gebundene, ‚aufgesaugte‘ Wasser – haben viel probiert mit anderen Quellstoffen – und Leinsaat hatte am Schluss das Rennen gewonnen.
Gewicht ca. 850g
Preis 9,20€ (kann an den unterschiedlichen Verkaufsorten variieren)
