Manufaktur AUBACKE: diese Woche Mi - Sa ab 7.30 Uhr

Schließ' kurz die Augen: Kindheit, Freunde, draußen, Wärme, was duftet, gesund .

All das durch Zuwendung & Zeit.

35 bis 90 Stunden Aufbauzeit eines Brotes.

Sauerteig-Brote durch ganz besondere Handwerksprozesse. Wir suchen Umwege, nicht Abkürzungen.

höchste Verträglichkeit, bester Brotgeschmack, langes genuss-Erlebnis.

AUBACKE bäckt für die Sterneküche.

Pur & Nur : Sauerteige + Spitzengetreide.

VIER Sauerteige  & besondere Mehle aus Emmer, Einkorn,
Waldstaudenroggen, Rotkornweizen, ‚alte‘ Dinkelsorten.

Neue Öffnungszeiten in der Manufaktur

Mi  7.30 – 16 Uhr  ‚großer‘ Backtag
Do 7.30 – 16 Uhr  ‚kleiner‘ Backtag
Fr  7.30 – 17 Uhr  ‚großer‘ Backtag
Sa 7.30 – 10 Uhr  Hol‘ Dein Frühstücks-  –> Baguette & Plöbsi

WO. WAS. WANN.

So klickst Du Dich zum AUBACKE-Genuss

Live Brot

vor Ort

Mi – Fr/Sa*

AUBACKE Brotmanufaktur*
(* siehe Kopfleiste hier oben)

Mi & Do

Hofladen Sömmerda

Fr Nachmittag

Hofladen Thörmer

in Ingersleben (Frankenthal)

 

 

Bestell Brot

✉︎ MELDE DICH 📞

 SICHER ist SICHER.

 

Wir backen „knapp“&

sind schnell ausverkauft.

Kurz

anrufen,

smsen,

oder noch besser

2-3 Tage

im Voraus bestellen.

 

Ausgeh Brot

unterwegs

Wo steht AUBACKE-Brot auf der Karte?

in Erfurt:

 

Restaurant „CLARA“
(Sterne-Küche)

Bar „NULL 361“

Bist Du Spontan, dann 'Live Brot'

Brot bekommst du spontan bei uns der Brotmanufaktur und im Hofladen Sömmerda (immer ab Mittwoch). Wir lieben dennoch Planung und Bestellung, da können wir Ressourcen besser einschätzen. Noch was: Wir sind auch öfter mal ausverkauft. 🙂

Gewohnheitsmensch?

Magst du Pläne, oder einfach Kontinuität? Bestell Dein AUBACKE-Brot bei uns vor. Und hol es an einem der drei Orte ab: bei uns in der Manufaktur, im Hofladen Sömmerda, oder freitags im Hofladen Thörmer im Ingerslebener Frankenthal.

mit Freunden in der City

Du magst Brotzeit? Mal ausgehen, sei es tagsüber als Brunch, Lunch, abends zum Dinner oder vielviel später zum Schnacken mit lieben Menschen ? Genießen Sie Brot mit tollen Küchenkreationen unserer Gastronomie-Partner:

Restaurant „CLARA“ (Sterne-Küche),  Bar „NULL 361“, Sparkassenfinanzzentrum

wenig Zeit?

wenig Text: … und gutes Brot muss dabei sein? Ruf kurz an. Wir helfen.

BrotBackWorkshops

Du, der Sauerteig & das BROTBACKEN

Du bist Hobbybäcker, mit dem Backen liebäugelnder Anfänger oder erfahrener Homebaking-Profi?

Wir trainieren dich, deine Skills, Dein Wissen und deinen Sauerteig-Drive.

Welcher Brot-Typ bist Du?

Fluffi oder Kompakt

Lieber dicke Scheiben? Darf der Honig durchlaufen?

oder dünne Scheiben und dann ein leckerer Aufstrich drauf?

Suchste 'nen MagenFreund?

Wir geben keine finale Garantie- jedoch gibt’s die Chance: die extra lange AUBACKE-Sauerteig-Ruhe sorgt für eine höhere Verträglichkeit. Sprich uns gern an, wir erklären es.

Brotzeit, Brunch, Dips oder Fondue

Rustikal? Eher Roggig? oder Samtig mild? Gar luftig? Rupfig? Mit Biss? Wir stellen unsere Brote genau für diese Abwechslung zusammen. 

Frühstück | Abendbrot | Pausenschnitte

Bist Du regelmäßiger Brotesser? Ist Brot Genuss oder Aufschnittunterlage? Dünne Scheibe oder Dicker Kanten?

Instagram

Abonniere @aubackebrot insta

Ein kleiner Einblick in das Repertoire von AUBACKE

und falls Du genau wissen willst was es diese Woche gibt…

Körbi Polente

KÖRBI POLENTE

Geröstete Kürbiskerne, Polenta, Rosmarin im Weizensauerteigbrot:
– hocharomatisch,
– 60 Stunden Aufbauzeit
– ACHTUNG nicht vegan
Inhaltsstoffe: Weizenmehl, Maisgrieß (Polenta), Kürbiskerne, Wasser, Rosmarin, Butter, BioSalz

...
Röggling 100

RÖGGLING hundert

100% Bio-Roggen mit Bio-Waldstaudenroggen

Der Röggling stammt aus der Rezeptur des Ausgehobenen (Roggenbrotes), welchen wir für das Backen in Holzbacköfen nach alten Verfahren neu entwickelt entwickelt haben. Dabei wird ein Teil des Teigs abgetrennt (ausgehobenen ) und ohne Formgebung direkt mit viel Mehl auf die Ofenschaufel gelegt und in den Ofen eingeschoben. Unser Roggen wird ganz sanft...

Emmer wiederschön

EMMERwiederschön

Emmervollkornbrot mit Gold- & BraunLeinsaat vom Biohof Marold in Mittelsömmern  und EmmerVollkornmehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben.
– Emmermehl vom Landwirt Thörmer aus Ingersleben, 14% Weizen, Wasser, Salz
– ausgezeichnete Verträglichkeit
– kernig vom Geschmack, passt gut zu Wild, Käse, Aufstrichen
– 35 Stunden Aufbauzeit

...
Einkorn Königin

EINKORN-Königin

Weizenmischbrot mit 35% Einkorn
geschmacksintensives, helles, mildes Brot mit leicht säuerlicher Note
auch als Urkorn bekannt
enthält viele Nährstoffe, ist besonders gut verträglich
passt gut zu Käse, Wurst, Wild
Zutaten: Weizenmehl bio – Thüringer Vogtland, Einkornvollkornmehl vom Landwirt aus Ingersleben, Wasser, Bio-Salz

...

Karsten Brot

Ein Sandwichbrot! Und eines der wenigen AUBACKE Kastenbrote – schön mit leicht süßlich herber Note und dem besonderen Biss – es sättigt ein wenig mehr als Standard-Sandwich, und macht schon a bissel süchtsch.

Inhaltsstoffe:
Weizenmehl, Emmervollkornmehl, Wasser, Salz, Butter

...
Baguette mit Plöbsi

Baguette & PLÖBSI

Die Sauerteigvariante der Kunst des langen Franzosen – wir können nicht anders, als die Hefevariante in ein Lievito (italienischer Sauerteig)-Kau-und Schmeckerlebnis zu packen.
– UND –> PLÖBSI ist aus dem gleichen Teig, nur eben wenig bearbeitet und ganz vorsichtig ‚zusammengeklappt‘.
– perfekt für ein leckeres Frühstück und Brunch
– 40...

Bier-Treber-Heimat

BIER TREBER HEIMAT

Eins unserer Mega-Specials:
Bier statt Wasser, WeizenDinkelsauerteigbrot mit frischem Treber und Saaten.
BIER TREBER HEIMAT ist unsere Kooperation mit der Braumanufaktur Heimathafen. (wir haben alle Biere im Teig durchprobiert und Trebervariationen getestet).
Ergebnis:
- ein hocharomatisches ultralang haltbares Brot
- aufwändige Teigherstellung mit Bier in unterschiedlichen...

das Offel

Das OFFEL

Super saftig, fluffig, kräftig aromatisch und durch die Kartoffeln lange haltbar.
Inhaltsstoffe:
60% Dinkelmehl (Landwirt Thörmer aus Iingersleben), 20% Bio-Kartoffeln (Erfurt), 18% Bio-Roggenvollkornmehl (Zitzmann-Mühle Ingersleben), Wasser, 2% Bio-Butter, Bio-Salz, 1,5% Bio-O-Saft

...

Floccati – SuperFocaccia

Dinkel-Focaccia mit Emmer-Kick, Kalamata-Oliven, griechischem Bio-Olivenöl, Thymian und Fleur de Sel.
– super saftig, aromatisch
– tolles „Teig“-Erlebnis
– pur mit mildem Sauerteig gezogen, diesmal mit Dinkelsauerteig.
– ein hochbekömmlicher aromatischer Teig
– 50 Stunden Aufbauzeit – Sauerteig-Focaccia
mit exquisiter...

Hanf im Glück

HANF(-Brot) im GLÜCK

kräftig, crunchy, hanfig, hocharomatisch, passt gut zu intensiven Brotbelägen
– 16,4% Hanf (extreeem hoch) im Weizensauerteigbrot
– man darf danach Auto fahren
– geschmacklich die Bewusstseinserweiterung, ansonsten bleibt alles in den gleichen Farben mit der gleichen Anspannung
– ca 50 Stunden Aufbauzeit
Zutaten: Weizenmehl 73%, Hanfmehl,...

Hempflinger Dinkel

HEMPFLINGER Dinkel

Fast 100% Dinkel, dank mega Emmerflocken drin und dran – saftig – fluffig. Kaum zu fassen, das ist wirklich DINKEL!!!

Inhaltsstoffe: Dinkelmehl, EmmerFlocken, Emmervollkornmehl (vom Landwirt Thörmer Ingersleben), Wasser, Bio-Salz, 1,5% O-Saft
– passt gut zu allen Brotbelägen
– super gutes Frühstücksbrot
– ca 55 Stunden Aufbauzeit des Brotes

...

FRANZISKA Rotkorn

100% Vollkorn heißt bei Franziska 40% Bio-Rotkornweizen, 60% Bio-Weizenvollkorn.
Die Weizensorte Rotkornweizen ist eine sehr ‚alte‘, ursprüngliche Getreideart mit einem leicht-nussigen Geschmack. Die rötliche Farbe sitzt im Randbereich dieses Weizenkorns und gibt dem Brot seine leicht rot-bräunliche Färbung.
Wir spalten die Korn- und Mehlbestandteile über eine...

Bärliggiano-Bärlauch-Parmesan

Zweimal IM JAHR : Bärlauch Brot mit Italienischem Hartkäse Parmeggiano Reggiano. Ein Special, dass schnell gegessen wird, u.a. mit noochmeeehr Käse – das Gaumenfest ist eröffnet!

Geröstete Kürbiskerne, Polenta, Rosmarin im Weizensauerteigbrot:
– Super Würzig hocharomatisch,
– 60 Stunden Aufbauzeit
– ACHTUNG nicht vegan

Inhaltsstoffe:...

Feige Walnuss

FEIGE NUSS

DEEER Geschmackskracher – fruchtig – nussig – samtig
– hält superlange frisch
– lange 83 Stunden Aufbauzeit
(Weizensauerteigbrot mit Feigen und gerösteten Walnüssen)
Zutaten: Weizenmehl, Dinkelvollkorn 5%, dunkles Roggenmehl 5%, Wasser, Feigen, Walnüsse, BioSalz

...
Levainer Doublé

LEVAINER doublé

nach dem Französischen Pain au Levain – mit ZWEI Sauerteigen, hocharomatisch, fluffig
– passt zu allen Aufstrichen und Belägen
– leichtes Alltagsbrot
– ca 60 Stunden Aufbauzeit des Brotes
– Weizenmischbrot
Zutaten: Weizenmehl bio (90%) – Thüringer Vogtland,
Roggenmehl (10%) Bio aus Thüringen (Zitzmann Mühle Ingersleben)

SantaKarpatin

Ein Genussspektakel >SantaKarpatin< - jeder Bissen ein kulinarischer Brot-Kick. ...und hält hält und hält, bis AUBACKE wieder da ist - die gesamte Weihnachtszeit bis in den Januar, wenn Ihr es schafft zu entbehren und es euch einzuteilen - obwohl wir glauben, dass das schwer schwer schweeeeer für euch wird. Ein Weizenroggenmischbrot mit Pflaume, Kaffee, Emmmerflocken Honig Crunch. Irre wärmend,...

Norweger deluxe

NORWEGER Deluxe

Fluffiges Roggig-Erlebnis – der Kracher mit zwei Sauerteigen und vorfermentiertem & geröstetem Roggenschrot
– leichtes Alltagsbrot mit ausgewogenem Geschmack und feinen Röstaromen
– passt zu allen Arten von Aufstrichen und Beilagen
– wurde von AuBacke als erstes in Norwegen entwickelt, später auf deutsche Mehle umgebaut
(Weizenmischbrot mit 30%...

Pasteis de NAta

PASTÉIS de Nata

AUBACKE-Blätterteig mit sahnig-frischer Füllung – entlang der portugiesischen Nationalsüßspeise – Wir sagen: „Sünde“!
144 Lagen Zimt Blätterteig speziell für die ‚Natas‘. Die leicht zitronige Ei-Sahne-Füllung wird erst über fast 1 Stunde vorsichtig erhitzt, um sie dann in einer cremigen Konsistenz abzukühlen. Dann füllen wir und heiß in drei Stufen...

Hardy -ein Pane Pugliese

HARDY – Pane Pugliese

100% Hartweizen!!sauerteigbrot aus BIO -Semola di Grano duro Rimacinata
– weich, leicht-fluffig-gummiges Kaugefühl, helle sonnig gelbliche Farbe
– hält superlange frisch
– passt prima zu Süßem, zu Käse
– 55 Stunden Aufbauzeit
– sehr viele Arbeitsgänge, um den Hartweizen ‚aufzuspalten‘
Zutaten: BioHartweizenmehl (BioMühle...

Rustl

RUSTL

Rustl – die Dinkel-Emmer-Wurzel.

Wir von AUBACKE machen ja nur Brot – und eben keine Brötchen. Etwas was am nächsten ‚dran‘ ist, nennen wir RUSTL. Quasi ein Brötchen-Adäquat.

Inhaltsstoffe:
Dinkelmehl, Emmervollkornmehl von Landwirt Thörmer aus Ingersleben, Wasser, Bio-Olivenöl, Bio-Salz

Trivia:
– passt gut zu Käse, Aufstriche, sind...